La Famiglia
Geschichte
1917
Mit seiner zweiten Ehefrau hatte er zwei Töchter. Tochter Clara übernahm das „A ma Campagne“, später bekannt unter dem Namen Piz Süss. 1917 heiratete sie den aus Castasegna stammenden Claudio Gianotti. Claudio Gianotti leitete die Filiale der Graubündner Kantonalbank und war nebenbei als langjähriger Gemeindepräsident von Pontresina tätig.
1939
Claudio Gianotti junior, eins ihrer vier Kinder erlernte ebenfalls die Kunst und das Handwerk des Zuckerbäckers. Auf dem Weg zur Selbständigkeit machte er u.a. Halt in den Konditoreien Honold und Speck in Zürich.
1960
Horst Kling, ein gelernter Konditor aus Süddeutschland, verschlug es Anfang der 60er Jahre nach Pontresina, wo er Maria, die Tochter von Claudio Gianotti heiratete. Sie führten die Konditorei mit Tea-Room nach dem Tod von Claudio Gianotti weiter.